
08:55
bei mir ist alles sehr unscharf. Liegt das an mir oder hat jemand das gleiche Problem?

08:59
ja

09:02
Herr Sauter, das Bild ist sehr unscharf

09:05
ich auch

09:08
bei mir auch

09:10
Ja,

09:11
Bei mir auch

09:22
genau

09:27
der bildschrim

09:28
am besten mal unteilen und wieder neu teilen

09:52
besser

10:06
gestochen scharf

10:06
jetzt ist es gut

12:19
ich denke, dass Sie die Fakultät vergessen haben

12:20
war es nicht (m+1)!?

14:16
je nachdem wie glatt die Funktion ist?

14:53
Also vielleicht den Polynomgrad der Anzahl stetig diffbarkeit der Funktion f anpassen

22:15
Regelfunktionen

22:16
C^-1

22:24
Sprungstetigen

22:28
Menge der stückweise stetigen funktionen

32:55
wenn das integral 0 ist muss u nicht null sein

33:18
Wurzel?

33:23
nicht fast überall null?

33:25
linearität

33:26
Scalar

53:41
Perfekt

53:43
jetzt ist super

01:08:00
die Ableitung gleich 0 setzen

01:08:00
ableiten?

01:08:00
Ableitung gleich null setzen?

01:11:46
Verwende eindeutigen…?

01:15:06
Wenn sie nicht so gefragt hätten, würde ich sagen das gilt immer

01:15:31
vielleicht muss u≠v sein

01:19:59
Ich glaube schon

01:20:00
ja da skalarprodukt auch symmetrisch ist

01:20:01
Ist diese matrix nicht diagnostiziert-Matrix?

01:20:12
die Basenvektoren sind orthogonal aufeinander

01:20:22
Diagonal*

01:28:54
der einheitsvektor mit 1 in der kten Komponenten und sonst 0 glaube ich

01:35:42
nein

01:35:44
ja

01:35:47
ja

01:35:50
ja

01:36:00
ja

01:36:05
in ana2 haben wir das angeschaut

01:36:21
ah ich hab noch kein ana 2

01:44:53
weil die 2. Ableitung M ist und M positiv ist?

01:45:23
also die eigenwerte

01:52:56
klopfklopfklopfklopfklopflkopfklopfklpoflkpoflkpoflkpofklpflk

01:53:01
klopfklopfklopfklopfklopf

01:53:05
Vielen Dank, schönes Wochenende

01:53:06
klopfklopf und einen schönen Tag :)

01:53:12
vielen Dank klopfklopfklopf

01:53:18
vielen Dank! schönes Wochenende!

01:53:22
klopf klopf

01:53:23
Vielen Dank!

01:53:24
auf Wiedersehen

01:53:26
danke