
25:39
Es kostet zeit

27:26
von hand buddeln, dann spart man den bohrer

27:38
die Millionen nehmen und abhauen

27:58
eine Geologen kommen lassen

40:30
warum 3i-1?

41:00
ah ja, ich habe es gefunden

41:02
danke!

41:56
Wieso ist diese Darstellung eine Katastrophe?

45:04
heisst das für kleine n darf man die Methode dennoch verwenden?

45:12
ok danke

53:29
xj: 0<=i<=j oder xj: 0<=j<=i?

54:48
Wie findet man b_i für 1<=i<=n?

01:10:16
jetzt schon:)

01:16:57
Wieso ist w_(n-1) jetzt nicht mehr 0?

01:23:57
f(x1) - f(x0)/x0 - x1

01:39:05
Wie kommen sie auf die Gleichung von pn(x0)?

01:40:40
sorry, hab’s verstandne

01:53:33
nicht x2-x1?

01:55:12
die f

01:55:25
f0

01:55:27
immer so weit rechts wie möglich?

01:55:57
b_i=obere ellement der i Spalte?

01:56:24
oszilliert dieser Algorithmus weniger als der Katastrophenalgorithmus? oder kommt vielleicht sogar das selbe dabei raus?

01:56:28
Wäre das dann b2 oder b3?

01:58:30
können sie nochmals kurz zu Satz 2.4 hochsollen?

01:58:31
klopfklopfklopfklopfklopfklopfklopflopflkpofklopfklpofklopfklopfklopfklopfklpofklopfklopfklopfklopfklopfklopf

01:58:34
klopfklopf & gutes Wochenende

01:58:34
klopfklopfklopf

01:58:36
klopfklopfklopfklopf

01:58:42
Danke! schönes Wochenende

01:58:46
Danke. Bis nächste Woche)

01:58:50
klopf klopf

01:59:01
klopf klopf klopf

01:59:08
werds versuchen