
15:25
was heisst das?

16:13
nein

18:07
Danke

19:17
ist eine adjungierte Matrix hermitesch?

20:45
danke

32:57
der Durchschnitt der Messdaten?

36:25
ja

01:24:44
müsste unten nicht p_1 sein?

01:28:29
Wieso hat sich das 2 nicht weggekürzt?

01:36:32
Hier

01:40:50
es ist Zeit

01:41:05
PASTA

01:41:34
ein m zu viel oder?

01:41:49
im zweiten Summanden

01:42:19
sorry stimmt

01:42:54
sie haben noch eine minute

01:43:24
sie können uns alternativ auch 5 Minuten mehr bei der Prüfung geben als Tausch :P

01:43:24
Ist die obere Grenze nicht auch N_(n-1)-1?

01:46:50
Wieso ist in der allerletzten zweiten Summe das Zeichen nicht Minus?

01:47:16
Wir vergeben, aber vergessen nicht … ;-)

01:48:08
danke

01:48:34
Natürlich

01:48:56
Was war Stern?

01:49:30
danke

01:49:39
*klopf klopf*

01:55:37
ich hätte noch einmal eine frage betreffend dem Unterschied von Fourier-Reihe und Fourier-Transformation. Wird für Periodische Funktionen (unabhängig vom Intervall) nicht immer generell die Fourier-Reihe verwendet? und für Funktionen welche nicht zwingend periodisch (bzw. für das Intervall minus unendlich bis unendlich) sind, die Fouriertransformation?

01:57:20
sorry

01:58:53
wir sehen immernoch den mathematica screen

02:04:10
ist klar, merci viel Mal!

02:04:25
klopfklopfklopfklopflkopfklopfklopfklopf

02:04:36
Schönes Wochenende und bis nächsten Mittwoch

02:04:50
mache ich

02:04:50
Danke fur die Vorlesung. Es ist ein schwieriges aber interessantes Thema.

02:05:22
danke schönes wochenende